Steuerberatung
Würden wir jetzt ausschließlich erwähnen, dass wir Ihre privaten und betrieblichen Steuererklärungen erstellen und Ihre Steuerbescheide prüfen, so würde das unserem ganzheitlichen Beratungskonzept nicht Genüge tun. Denn wir verstehen uns als Ihren persönlichen Berater mit dem Ziel, Ihre Steuersituation zu optimieren und Ihnen in Konfliktsituationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Unsere Steuerberatung umfasst:
- Gutachten als Stellungnahme für steuerliche Einzelfragen
- Erfassen der persönlichen Situation und der steuerlichen Möglichkeiten
- Prüfung aller Einnahmen aufgrund steuerlicher Relevanz
- Erfassen steuerlich relevanter Einkommensarten
- Erfassen der Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Einholen von verbindlichen Auskünften vom Finanzamt
- Stellen von Anträgen
- Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
- Anträge auf Elterngeld und Kindergeld
- Anpassung von Vorauszahlungen
- Erstellen der Steuererklärung
- Einkunftsarten festlegen
- Geltend machen von Dauerkosten
- Ausschöpfen der steuerlichen Freibeträge
- Erbschaftsteuererklärung, Schenkungsteuererklärung
- Beratung zur Optimierung der Steuersituation
- Prüfung der Notwendigkeit einer Steuererklärung
- Privat: Wahl der optimalen Steuerklasse
- Unternehmen: Optimale Gestaltung für alle Rechtsformen (Gesellschaftsformen)
- Abwägen günstiger Investitionen inkl. Finanzierungsberatung
- Hilfestellung bei der Kaufentscheidung (Vermietung/Verpachtung und Unternehmen)
- Optimale Zusammenstellung und Umschichtung von Depots (Abgeltungssteuer)
- Beratung bei der Umschichtung von Ausgaben
- Beratung zu grenzüberschreitenden Sachverhalten, z.B.
- Optimale Nutzung des internationalen Steuerrechts
- Berücksichtigung des Doppelbesteuerungsabkommens
- Begleitung von steuerlichen Außenprüfungen
- Prüfung des Steuerbescheids und der Rechtsbehelfsmittel
- Vertretung Ihrer Interessen vor Finanzbehörden (Finanzgerichten, Bundesfinanzhof)
- Betreuung im Rahmen von Steuerstrafverfahren
„Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.“
Albert Einstein (1879-1955)
„Die Kunst der Besteuerung besteht ganz einfach darin, die Gans so zu rupfen, dass man möglichst viel Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.“
Jean Baptiste Colbert (1619-83)